Google Ads Update: Channel Reporting für Performance Max ist da – Was Marketer jetzt wissen müssen

Lange erwartet, jetzt endlich Realität: Google rollt Channel Reporting für Performance Max (PMax) Kampagnen aus – und das ist ein echter Game-Changer für alle, die im digitalen Marketing mit Google Ads arbeiten.

Das Problem bisher: Keine Transparenz bei PMax

Performance Max war bisher ein Blackbox-System. Marketer wussten nicht, welche Kanäle (z. B. Google Search, YouTube, Display, Gmail, Discover) wirklich für Conversions und Engagement verantwortlich waren. Das machte es schwer, Budgets sinnvoll zuzuweisen oder fundierte Optimierungsentscheidungen zu treffen.

Die Lösung: Channel-Level Reporting

Mit dem neuen Feature wird das anders. Channel Reporting erlaubt es Werbetreibenden endlich, die Performance der einzelnen Kanäle innerhalb einer PMax-Kampagne einzusehen. Das bedeutet:

  • Mehr Transparenz: Klare Daten zu einzelnen Channels

  • Effizientere Budgetverteilung: Investiere dort, wo es sich wirklich lohnt

  • Gezieltere Optimierung: Passe Creatives, Gebote und Ausrichtung besser an

  • Bessere Kontrolle: Weniger Blindflug, mehr strategische Steuerung

Warum das ein großer Schritt ist

Google geht damit einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Kontrolle und Dateneinblick, ohne dabei die Vorteile der Automatisierung aufzugeben. Für viele Marketer war genau das der Knackpunkt, warum sie PMax nicht vollständig vertraut haben. Dieses Update könnte das Vertrauen deutlich stärken.

Fazit

Channel Reporting macht Performance Max endlich nachvollziehbar und steuerbar. Wer bisher gezögert hat, PMax einzusetzen oder auszubauen, sollte sich das neue Reporting-Feature genau ansehen. Es bietet die Chance, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: Automatisierung und Transparenz.